Quantcast
Channel: Katzenblog.de – Blog über Katzen und Katzenhaltung
Viewing all 837 articles
Browse latest View live

Zooplus-Adventskalender startet

$
0
0

Seid traurig, wenn euch niemand einen Adventskalender gebastelt hat. Bei Zooplus dürfen alle hinter die Türchen gucken.

Zooplus Adventskalender 2017

Wie jedes Jahr am 1. Dezember startet auch heute der diesjährige Adventskalender von Zooplus. Newsletterabonnenten werden daran erinnert. Ihr anderen könnt diesen Link benutzen.

Es lohnt sich eigentlich nur, wenn ihr sowieso vorhabt, dort im Shop zu bestellen. Mal ist es ein kostenloser Kalender, der am jeweiligen Tag eurer Bestellung beiliegt, manchmal ist es ein Rabatt auf ein bestimmtes Produkt oder eine Gratisbeigabe.

Die Glückskinder unter euch sollten stattdessen mal bei Lieblingskatze.net vorbei schauen. Bärbel und Kater Elvis veranstalten jedes Jahr ein Adventsgewinnspiel und verlosen an jedem Adventssonntag etwas ganz tolles für euch und eure Katzen.


DIY-Katzenbett aus Stuhlkissen selbermachen

$
0
0

Drei einfache Sitzkissen für Stühle wurden hier zu einer Tierhöhle umfunktioniert. Eine tolle Idee, über die sich eure Katzen sicher freuen werden.

DIY Katzenhoehle Stuhlkissen

Ein Kissen ist der Boden, zwei gleiche und feste Kissen die beiden Schrägen des Daches. Die Seitenteile an das Bodenkissen genäht und oben miteinander vernäht – fertig ist die Kuschelhöhle. Klingt einfach? Ist es auch. Etwas nähen solltet ihr jedoch können. Wie es genau funktioniert, seht ihr im Video.

Ihr solltet nur darauf achten, dass die Inlets, also das Füllkissen der beiden Dachteile möglichst fest und eher unflexibel sind, damit sie auch aufrecht stehen bleiben. Sind sie es nicht, fällt alles in sich zusammen. Statt des unteren dicken Kissen, das leider kein Füllkissen hat, das ihr entnehmen könnt, geht genauso gut ein dünneres. Zusätzlich lässt sich unten ein zusätzliches Kissen oder Ähnliches reinlegen. Wenn ihr darauf achtet, das die Inletkissen alle herausnehmbar sind, könnt ihr alles viel besser waschen.

Yummynator – das rutschfeste Napfsystem

$
0
0

Rutschfest und abwischbar ist der Futternapf, mit dem Yummynator-Erfinder Marcus König in der Sendung „Die Höhle der Löwen“ einen Investor an Land zog.

Quelle: zooplus.de

Quelle: zooplus.de

Das Yummynator-Napfsystem ist aus Kunststoff (Silikon?), lebensmittelecht, BPA-frei und PVC-frei. Zudem soll es spülmaschinengeeignet sein. Es besteht aus einer Matte und einer Schüssel, die per Drehverschluss auf der Platzmatte befestigt wird.

Erhältlich u.a. bei Zooplus.

Preis – ab 12,99 EUR zzgl. Versandkosten.

Als Set bekommt ihr den Yumminator immer mit grauer Matte und einer 400ml-Schüssel in Pink, einer 850ml-Schüssel In Blau oder in Hundegröße mit grauer 1400ml-Schüssel. Auf der Original-Internetseite von Yummynator können Matten und Schüsseln aber auch einzeln und in anderen Farben bestellt werden, sodass ihr euch euer Set farblich  selbst zusammenstellen könnt.

DIY – Kleine Katzenburg aus Karton

$
0
0

Manch Majestät von und zu Katze würde sicher gern sein einfaches Körbchen gegen etwas Nobleres tauschen. Diese Burg müsstet ihr aber zuvor selber basteln.

DIY Katzenschloss selber bauen

Dieses kleine Schloss ist nicht gerade die Innovation unter den selbstgebauten Katzenmöbeln. Schick aussehen tut es aber. Vielleicht lässt sich der Bauplan noch etwas abändern und das Endergebnis leicht verbessern. Holz statt Pappe, weniger Klebe, längere und stabile Kratzsäulen (lange Papprollen bekommt ihr in Stoff- und Teppichgeschäften) und Plattformen, auf die auch normal große Katzen springen können.

Katzenfutter-Sale bei Amazon

$
0
0

Auf Amazon findet ihr gerade Katzenfutter und -zubehör im Last Minute Sale, z.B. Animonda.

Katzenfutter Angebote Sale

In den letzten Black- und Cyberwochen war das Angebot auf Amazon in der Kategorie Haustier eher mau. Jetzt gibt es aber einen Last Minute Sale, der noch bis zum 22. Dezember läuft, in dem ihr endlich mal ein paar sinnvolle Dinge für eure Katzen finden könnt, beispielsweise Katzenfutter.

Kleiner Auszug und heute Abend endend:

Animonda Carny Adult – 2,03 EUR pro kg

Animonda Vom Feinsten – 3,93 EUR pro kg

Catit Design Senses Futterlabyrinth – 10,99 EUR

Bob, der Streuner Blue-ray – 6,97 EUR

Hier findet ihr die Haustier-Kategorie des last Minute Sales.

KeDDii Scoop – Katzenstreuschaufel

$
0
0

Eine Katzenstreuschaufel ist eine Katzenstreuschaufel sollte man meinen. Seit Oktober sieht es anders aus. Jetzt gibt es Katzenstreuschaufeln und es gibt KeDDii Scoop.

Quelle: KeDDii Scoop

Quelle: KeDDii Scoop

Ende Oktober stellte Ali Dilgin in der Sendung „Die Höhle der Löwen“ seine Katzenstreuschaufel mit dem Namen „KeDDii Scoop“ vor. Die Juroren waren wenig begeistert – außer einer, Ralf Dümmel. Dieser glaubte an das Produkt und investierte.

Für den Erfinder der Katzenstreuschaufen ein Grund zum Feiern, denn laut Vox hat der Imbiss-Verkäufer jahrelang daran getüfftelt und sein gesamtes Erspartes in sein Produkt gesteckt.  Inzwischen gibt es KeDDii Scoop überall. Nicht nur online, sondern auch in sämtlichen Zoofachgeschäften wie auch in vielen anderen Märkten.

Doch wie ist diese Streuschaufel denn nun im Praxisgebrauch? Ich habe sie selbst nicht ausprobiert. Die Bewertungen in den größeren Onlineshops sind aber sehr unterschiedlich. Schwer und unhandlich sagen die einen, die beste Katzenstreuschaufel der Welt finden die anderen. Schwächen scheint sie bei Katzenstreu aus Naturfaser zu zeigen, die im Gegensatz zu Betonitstreu zerfällt.

Wer über seine aktuelle Katzenstreuschaufel schimpft, weil sie zu grob ist, sodass alles durchfällt, Oder wer nicht sieben kann, weil die Schaufel zu fein ist, der sollte sich die KeDDii Scoop mal ansehen. Der Clou an ihr ist nämlich ihre manuell einstellbare Siebgröße.

Mehr Infos findet ihr hier.

Kuschelkissen für Katzen selber nähen

$
0
0

Heute gibt es mal wieder eine Videoanleitung für euch. Schritt für Schritt wird euch gezeigt, wie ihr ein Kissen näht.

Katzenkissen naehen

Dieses Video habe ich auf dem YouTube-Kanal “Lieblingsmöhre” gefunden. Deshalb wird das Kissen im Video für Kaninchen genäht. Trotzdem finde ich, dass es ganz toll erklärt wird und ihr sicher auch als Nähanfänger damit zurechtkommt.

Je nach Größe eignet es sich für das Sofa, für die Fensterbank oder eben als Einlage für Katzenkörbchen oder Katzenhöhlen.

Würfelregal für Katzen – KLETTERLETTER

$
0
0

Das Würfelregal von KletterLetter – bekannt aus der Höhle der Löwen – bekommt ihr derzeit für einen unschlagbaren Preis bei Netto.

Quelle: KLETTERLETTER.de

Quelle: KLETTERLETTER.de

Dieses Katzen-Würfelregal ist von KletterLetter, deren Möbel ich euch schon mehrfach vorgestellt habe. Durch das Höhle der Löwen-Marketing gibt es diese Katzenmöbel gelegentlich auch in Discountern.

Mit den Maßen 75,5 x 75,5 x 35 cm (HxBxT) lässt sich seine Größe ungefähr mit dem Kallax-Regal von Ikea vergleichen. Das Material ist Spanholz, sodass es theoretisch problemlos mit einer Stichsäge bearbeitet werden könnte. Viele Katzenhalter sägen in die Seiten- und Zwischenwände noch kreisrunde Öffnungen hinein. Das ist bei den Kallaxmöbeln dagegen nur schwer möglich, weil die Außenwände mit Luft gefüllt sind.

29,98 EUR kostet dieses Katzenmöbelstück bei Netto-online.

Der Normalpreis liegt bei 199,99 EUR. Bei KletterLetter kostet es gerade 99,99 EUR.

Bei Ebay bekommt ihr es derzeit für 59,99 EUR.


Schnüffelwiese für Katzen selber machen

$
0
0

Während Schnüffelteppiche eher etwas für „Anfänger“ sind, können Schnüffelwiesen schon zur Herausforderung werden. So könnt ihr sie selber machen.

Schnueffelwiese fuer Katzen

Die liebe Nisi, deren Kanal ich schon eine ganze Weile verfolge, hat vor einigen Tagen ein Video veröffentlicht, in dem sie zeigt, wie sie für ihren Hund Aiko eine Schnüffelwiese selbst gemacht hat.

Eine Schnüffelwiese ist nicht das gleiche wie ein Schnüffelteppich. Schnüffelteppiche bestehen nur aus „Zotteln“, zwischen denen ihr Leckerlies verstecken könnt. Eine Schnüffelwiese dagegen bietet etwas mehr Abwechslung durch verschiedene Möglichkeiten, sich das Futter zu „erarbeiten“.

Die einzelnen Module werden an eine Decke oder an einen Teppich genäht. Nisi hat hierfür einen Badvorleger von Ikea verwendet. Wie sie es genau gemacht hat, erklärt sie in ihrem Video.

Übergewicht bei Katzen

$
0
0

Heute, am „Tag der fetten Katze“ sollen fast die Hälfte unserer Hunde und Katzen übergewichtig sein.

dicke Katze

Heute ist „Tag der fetten Katze“. Die Engländer haben diesen besonderen Tag aber gar nicht den übergewichtigen Katzen gewidmet, sondern die „fett verdienenden“ Managern.

Wir widmen diesen Tag heute ausnahmsweise mal um, denn immerhin sollen deutschlandweit 40% aller Hunde und Katzen übergewichtig sein.

Übergewicht macht Katzen krank. Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes und Gelenksprobleme sind die häufigsten Folgen von Übergewicht. Trotzdem ist es nicht immer einfach, seiner Katze zu widerstehen, wenn sie doch ständig Hunger hat und dies auch deutlich zum Ausdruck bringt. Doch ein schweres Katzenleben ist meist auch ein kürzeres Katzenleben. Mehr Bewegung und eine reduzierte Energiezufuhr in Form nach einem ausgewogenen Ernährungsplan sind wichtig.

Am Institut für Tierernährung, Ernährungsschäden und Diätik gibt es inzwischen Deutschlands erste klinische Sprechstunde zu Adipositas bei Hunden und Katzen. Wer allein das Übergewicht seines Tieres nicht in den Griff bekommt, erhält dort Hilfe. Neben der Beratung wird auch ein spezieller Abnehmplan erstellt.

Aber ihr müsst nicht unbedingt ganz nach Leipzig reisen. Ernährungsberatung und die Erstellung von Ernährungsplänen mit dem Ziel der Gewichtsabnahme können auch Katzenernährungsberater erstellen. Davon gibt es inzwischen eine ganze Menge, sicher auch in eurer Nähe.

Europäische Wildkatze – Tier des Jahres 2018

$
0
0

2018 ist ganz ihr gewidmet. Die Europäische Wildkatze lebt verborgen und für kaum jemanden sichtbar. Doch es gibt immer mehr von ihnen.

Tier des Jahres 2018

Noch vor 150 Jahren war die Europäische Wildkatze in Deutschland fast verschwunden – ausgerottet von den Menschen. Doch nach und Nach eroberte sie sich ihre Heimat zurück. Zunächst in den tiefsten Wäldern, zum Beispiel im Harz und in der Eifel.

Im letzten Jahr – 2017 – wurde dann der Nachweis erbracht, dass es die Wildkatze auch in der Lüneburger Heide gibt. Auf dem Truppenübungsplatz Munster an der Lopau wurde per DNA-Probe sicher die Anwesenheit einer Wildkatze festgestellt werden. Dieser Nachweis ist zugleich der nördlichste innerhalb der Bundesrepublik.

Um herauszufinden, ob die Wildkatze irgendwo heimisch ist, reichen einfache Beobachtungen nicht aus. Zu scheu sind die Tiere. Auch das Spuren-lesen ist im Gegensatz zu den Wölfen sehr schwer. Deshalb werden Lockstäbe ausgebracht, die mit Baldrian präpariert sind. Sie locken auch die Wilden an, die auf diese Weise DNA-Spuren hinterlassen.

Die Benennenung zum Tier des Jahres 2018 stellt die Wildkatzen noch einmal weiter in den Fokus des Naturschutzes. Ihr größtes Problem sind fehlende Verbindungen zwischen den einzelnen Wäldern, was eine Ausbreitung verhindert. Wildkatzen-Korridore sollen helfen. Hier habe ich bereits darüber berichtet.

Neues Leben für Smokey

$
0
0

Eine Katze wurde zum schweren Brandopfer. Niemand glaubte an die 5% Überlebenschance. Doch „Smokey“ hat es geschafft.

Katze Brandopfer gerettet

Am 10. Oktober 2017 brannte im schleswig-holsteinischen Kleinvollstedt ein Bauernhof bis auf die Grundmauern nieder. Menschen kamen nicht zu schaden und auch die dort lebenden Riner konnten alle gerettet werden. Tiere konnten aus dem gefährdeten Bereich in Sicherheit gebracht werden“ berichtete die Regionalzeitung.

Doch das stimmte leider nicht. Es wurden nicht alle Tiere gerettet. Drei Tage später, am 13.Oktober, wurde eine schwer verletzter Kater gefunden, der vom naheliegenden Tierheim Kiel geborgen und aufgenommen wurde.

verbrannte Katze1

verbrannte Katze2

Der Kater hatte schwere Verbrennungen und zunächst glaubte niemand daran, dass er überleben würde. Einen Tag lang blieb er stationär bei einem Tierarzt. Seine Prognose: eine Überlebenschance von 5%.

Trotzdem bekam er eine Chance und wurde im Tierheim gepflegt und weiter medizinisch versorgt. Gesicht und Pfoten waren verbrannt, Ohren und Schwanz schon verkohlt. Über eine Sonde wurde er ernährt, denn seine schwere Rauchvergiftung machten es ihm unmöglich, selbstständig zu agieren, geschweige denn zu fressen. Die Wunden wurden gecremt und geölt, um die Wundheilung zu unterstützen. Und “Smokey” war zäh. Sein Zustand verbesserte sich tatsächlich.

verbrannte Katze3

verbrannte Katze4

verbrannte Katze5

verbrannteKatze6

Am 23.12.2017, einen Tag vor Heilig Abend und genau zwei Monate nachdem man ihn gefunden hatte, wurden aktuelle Fotos von „Smokey“ veröffentlicht.

Smokey1

Smokey2

Smokey3

Smokey4

Bald sucht Smokey ein Zuhause. Auf seinen Hof zurück kann er nicht. Er braucht ein Zuhause als Freigänger, in dem er weiter versorgt werden kann, denn seine Augen werden noch weiterhin etwas Pflege benötigen.

Katzenbett selber häkeln

$
0
0

Nicole’s Häkelschule auf Youtube findet ihr eine Menge Häkelanleitungen. Eine davon ist dieses Katzen- oder kleine Hundekörbchen.

Katzenbett haekeln

Mit dicker Wolle und einer Nadelstärke von 5,5 häkelt sie es euch vor. Fast schon ist es so, als wenn es die Freundin ist, die neben einem sitzt und es erklärt. Manchmal läuft es etwas schnell. Nicole kommentiert aber alles, was sie macht. Wenn ihr Luftmaschen, Stäbchen usw. schon kennt, werdet ihr mit diesem Tutorial wunderbar zurecht kommen. Der Rand wird später mit Watte gefüllt.

Keramiknapf für fischliebende Katzen

$
0
0

Schon länger schleiche ich um einen Katzennapf herum, den ich eigentlich gar nicht brauche. Trotzdem gefällt er mir optisch wirklich gut, sodass ich ihn euch zeigen möchte. Es ist ein Keramiknapf von Trixie.

Da ich aber sehr zufrieden mit meinem Katzennapf von Lucky Kitty bin, wird es zumindest bei mir beim Drumherum-schleichen bleiben.

Bilderquelle: Zooplus.de

Bilderquelle: Zooplus.de

Auf dem Boden ist ein Fisch abgebildet, am äußeren Rand Fische und Punkte. Natürlich lässt sich darüber diskutieren, ob solche „Dekorationen“ sein müssen. Sie sind hier aber nicht so stark ausgeprägt, dass sie die Reinigung erschweren würden. Allerdings ist er mir etwas zu tief. Beim Fressen würden die Schnurrhaare ständig anstoßen, was für Katzen unangenehm ist.

Diesen Keramiknapf gibt es in wunderschönen Farben, in Mint, Creme und Rosa. Besonders gefällt mir der gewellte Rand. Ihr findet ihn bei Zooplus (z.Z. Nicht in Rosa), aber auch in vielen anderen Onlineshops. Er kostet um die 3 Euro.

Stylischen Kratzbaum selber bauen

$
0
0

Ich habe mal wieder eine Videoanleitung für einen Kratzbaum gefunden. Dieses Mal ein moderner und zugleich stabiles Kratzmöbelstück in Betonoptik.

Kratzbaum selber bauen Betonoptik

Alex ist ein Lifestyle-Fashion Instagramer und scheint nun Youtube für ich entdeckt zu haben. Unter dem Namen EASY ALEX baut er in seinen Videos verschiedene Sachen, bisher überwiegend Wohnassecoires.

Schritt für Schritt zeigt er euch in seinem Video wie er ihn baut und erklärt alles kurzweilig und leicht verständlich. Sein Kratzbaum besteht aus Holz, auf den Liegeflächen ist Kork.


Scary Spider – das „spinnige“ Katzenbett

$
0
0

Holt man sich freiwillig eine riesige, haarige Spinne ins Haus? Nein, sicher nicht. Es sei denn, sie lebt im Terrarium. Bei dieser Spinne kann man mal eine Ausnahme machen, finde ich.

Kennt ihr das Video mit dem kleinen Hund, der als Spinne verkleidet, die Menschen in Angst und Schrecken versetzt? Es ist ein wenig fies, aber sooo lustig.

Das Video ging viral und hat inzwischen über 170 Millionen Aufrufe. Zum Nachmachen ist es dennoch nicht zu empfehlen. Damit kann man sich sicher sehr viel Ärger einhandeln.

Als ich die Katzenhöhle Scary Spider von TheCatBall gesehen habe, musste ich trotzdem gleich an dieses Video denken. TheCatBall macht sich mit außergewöhnlichen Katzenbetten einen Namen. Den Blauwal und das Lämmchen, den Hai, den Clown und das Caticorn habe ich euch schon einmal gezeigt.

gruseliges Katzenbett

Diese Katzenbetten haben eine Höhlenform, sind aber nicht ganz geschlossen, sondern haben an ihrer Rückseite eine weitere, etwas kleinere Öffnung.

Erhältlich im Etsy-Shop von TheCatBall.

Preis – 84,41 EUR zzgl. 18,43 EUR Versandkosten.

Spinnenhoehle Katze

Fummelbrett für Katzen aus Holz – Zooschreiner

$
0
0

Ich bemühe mich wirklich, alle Katzen-Fummelbretter zu finden. Manchmal geht mir aber doch eines durch die Lappen. Dieses hier ist aus Holz, echte Schreinerarbeit.

Fummelbrett Katzen Holz

Von Zooschreiner habe ich euch hier bereits die Module für den Cat Walk gezeigt. In der Schreinerwerkstatt von Michael Bultmann entsteht Zubehör für Kleintiere, für Papageien und Möbel für Katzen.

Der Ruf des Unternehmens ist sehr gut. Für diesen Satz wurde ich nicht bezahlt, falls es jemand denkt. 😉 Ich bin aber in einigen Katzengruppen auf Facebook und lese immer sehr interessiert die Erfahrungsberichte anderer Katzenhalter. Ein Anruf scheint zu genügen und Zooschreiner plant mit euch euer individuelles Cat Walk Modul.

Heute habe ich das Fummelbrett entdeckt. Aus Holz natürlich, mit den Maßen 60 x 30 cm. Es besteht aus mehreren Rundhölzern als “Leckerli-Labyrinth, runden “Auskerbungen” und einer Art Tunnel mit Löchern zum “Herumangeln”.
Auch hier wird es auf Anfrage sicher möglich sein, eigene Wünsche mit einfließen zu lassen.

Das Katzen-Fummelbrett findet ihr hier. Der Preis liegt bei 34,95 EUR.

Kratztonne Natural Paradise Premium nur 79,99 EUR

$
0
0

Jährlich grüßt das… Das hatten wir doch einmal? Die Natural Paradise Kratztonne von Zooplus ist jetzt im Sale.

Bilderquelle: zoopus.de

Bilderquelle: zoopus.de

Heute vor genau einem Jahr gab es diese Kratztonne ebenfalls im Angebot. Damals lag der Normalpreis bei 129,99 Euro, der reduzierte Preis bei 99,99 Euro. Das weiß ich deshalb, weil ich einen Blogbeitrag dazu geschrieben habe. Ich kann mich auch noch ganz genau daran erinnern, was das für ein Geschrei unter den NP-Fans gab.

Heute, ein Jahr später, ist die Kratztonne Natural Paradise Premium wieder im Sale. Doch statt knappe 100 Euro gibt es sie für 79,99 Euro. Beim Kauf könnt ihr wie immer alle Rabattmöglichkeiten anwenden – zusätzlich den 7%-Sparplan, wenn er im Bestellvorgang angeboten wird und Bankeinzug wählen (1% Rabatt). Vielleicht seid ihr außerdem Neukunde (5% Rabatt). Eine tolle, stabile Kratztonne für einen super Preis.

Hier geht es zur Kratztonne.

Demenz bei Katzen

$
0
0

Die Katze wird im Alter “tüdelig” und vergisst unterwegs, was sie gerade noch wollte. Je älter die Katze, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Demenz dahinter steckt.

Demenz bei Katzen

Ich habe viele Jahre mit einem stark dementen Hund zusammengelebt. Bei Hunden ist die Demenz, auch kognitive Dysfunktion genannt, ziemlich leicht zu erkennen und zu diagnostizieren. Bei Katzen ist es anders. Die ersten Anzeichen wie nächtliches Schreien oder das “Vergessen” der Katzentoilette kann auch ganz andere Ursachen haben.

Auch wenn die Freigängerkatze plötzlich ständig raus und kurz danach wieder rein möchte, lässt einen nicht gleich Demenz vermuten. Katzen haben ihre Eigenarten und zeigen manchmal Verhaltensweisen, die wir nicht immer verstehen, geschweige denn als Krankheitssymptom deuten.

Tatsächlich ist es so, dass die kognitive Dysfunktion bei Tieren noch viel zu wenig erforscht wurde. Dass es sie gibt, konnte aber anhand der Eiweißablagerungen in Katzengehirnen festgestellt werden. Mehr dazu könnt ihr in diesem Spiegel-Artikel lesen.

Isolierte Boxen für Draußen-Katzen

$
0
0

Der Winter ist da, auch wenn wir schon gedacht haben, er würde ausfallen. Mit den sinkenden Temperaturen und dem Schneefall steigt aber auch das Leid derjenigen, die ungeschützt draußen leben müssen. Allein in Deutschland leben etwa 2 Millionen Streunerkatzen. Die einen werden gut versorgt, die anderen kämpfen um ihr Leben.

isolierte Boxen für Katzen

Auf Facebook bin ich auf den Beitrag einer ungarischen Tierhilfe gestoßen. Dort wurden Kühlboxen zu Schlafkisten für Katzen umgebaut. Ja, ganz normale Kühlboxen, die wir im Sommer zum Kühlen von Getränken und Essbarem verwenden. Ohne Kühlpads halten sie nämlich auch die warme Luft drin und isolieren gut gegen Kälte. Vorn ist eine Katzenklappe eingebaut, welche mit zahlreichen Luftlöchern versehen ist.

Ich finde die Idee ganz toll, auch wenn ich zugeben muss, etwas unsicher zu sein, ob diese Löcher in der Klappe für den Luftwechsel wirklich ausreichen. Was meint ihr?

Alternativen findet ihr hier und hier. Wie ihr freilebenden Katzen neben dem Anbieten von Schlafhäusern außerdem helfen könnt, steht in diesem Artikel.

Viewing all 837 articles
Browse latest View live