Quantcast
Channel: Katzenblog.de – Blog über Katzen und Katzenhaltung
Viewing all 837 articles
Browse latest View live

DIY-Katzenhöhle nähen

$
0
0

Dieses Video muss man schon mehrmals gucken, um es zu verstehen. Das Endergebnis hat aber schon etwas von „Designerstück“.

DIY Katzenhoehle aus Filz

Es sind Filzplatten, die zunächst zugeschnitten werden. Die zugeschnittenen Stücke sehen aus wie Blätter, deren unteres Drittel man abgeschnitten hat. Je länger die Stücke, umso tiefer wird später eure Katzenhöhle. Vier gleiche Teile benötigt ihr.

Die Stücke werden entlang der gebogenen Seiten aneinander genäht. Hier müsst ihr darauf achten, dass ihr mit der Naht immer auf einer Seite bleibt, damit ihr später außen an eurer Katzenhöhle keine unschönen Kanten habt. Fertig ist ein kleiner „Beutel“.

Damit das Ganze später nicht einfach zusammen fällt, muss die Eingangsöffnung stabilisiert werden. Das wird für Nähanfänger schon etwas knifflig. Dafür wird Draht verwendet, welcher in eine Ummantelung geschoben und anschließend in den Eingang eingenäht wird. Zum Schluss wird noch ein kleines Kissen aus Schaumstoff gebastelt. Genauso gut lässt sich aber euch eine kleine Decke oder ein Stück Kunstfell von Ikea hineinlegen.


DIY – Katzengruselschloss aus Umzugskartons

$
0
0

Ganz passend zu Halloween begrüßt dieses Schloss die an den Türen klingelnden Geister und Gespenster. Ihr könnt es ganz einfach selber machen – mit nur zwei größeren Kartons.

Katzengruselschloss Karton

Dieses Schloss kommt aber bei weitem nicht an seinen Vorgänger heran, den ich euch hier bereits vorgestellt habe. Umso einfacher ist aber der Bau von diesem hier. Mit nur zwei Umzugskartons oder ähnlich großen Kartons könnt ihr schon loslegen. Und da Halloween nur einmal im Jahr und noch dazu ziemlich schnell vorbei ist, könnte dieses Schloss alternativ auch in einer anderen Farbe bemalt und etwas weniger gruselig gestaltet werden.

Halloween-Katze häkeln

$
0
0

Heute ist Halloween und noch dazu ein Feiertag – zum ersten Mal nach 500 Jahren wird der Reformationstag gefeiert. Wenn nicht jetzt, wann dann ist Zeit für ein Häkelkätzchen im Halloween-Look.

Halloween Katze haekeln

Miko teilt auf ihrem YouTube-Kanal justMiko mit all ihren Abonnenten und Zuschauern ihre Leidenschaft für Amigurumis. Zu Halloween hat sie sich eine ganz besondere Katze ausgedacht. Schwarz ist diese natürlich, mit grünen Augen und einem orange-lila Hut. Die Anleitung findet ihr in ihrem Video.

Katzenspielzeug-Sale bei Zooplus

$
0
0

Bei Zooplus gibt es gerade einen Sale im Bereich Tierspielzeug. Die Auswahl ist nicht gerade riesig. Ein paar schöne Dinge sind jedoch dabei.

Katzenspielzeug Sale

Neben Spielmäusen, Federangeln und Rascheltunneln findet ihr dort auch den Cat Activity Tunnel Feeder, den Feather Hider und den Funny Butterfly sowie eine ferngesteuerte Maus. Auch Spielschienen von Catit gibt es. Allerdings bekommt ihr diese nicht selten bei Amazon zum gleichen Preis.

Hier geht es zum Katzenspielzeug.

Simon’s Cat für Spinnenfreunde

$
0
0

Es ist die Hauswinkelspinne, die viele Menschen das Fürchten lehrt. Euch auch? Dann ist dieses Filmchen für euch genau richtig. 😉

Spinne Katze Simons Cat

Mit bis zu acht Zentimetern und leicht behaarten Beinen fühlen sich diese Spinnen vor allem bei ungemütlichem Herbstwetter in warmen Räumen wohl. Sie brauchen aber Feuchtigkeit und leben deshalb bevorzugt in Kellern.

Sie kommen oft zu zweit vor. Wenn ihr also eine Spinne findet, ist der Partner meist nicht weit. Sogar beißen können sie. Der Biss ist jedoch völlig ungefährlich und soll sich kurz wie ein Nadelstich anfühlen. Beißen tun sie aber ziemlich selten. Offiziell sind kaum oder keine Bisse bekannt, was möglicherweise auch daran liegen könnte, dass alle die Flucht ergreifen, wenn sie diese große Spinne sehen.

Nützlich ist sie aber, unsere Hauswinkelspinne. Sie vertilgt allerhand, zum Beispiel Fliegen, Mücken und Kellerasseln. Einfangen und rausbringen statt plattschlagen oder wegsaugen ist der richtige Weg. Und nun kommt das Filmchen.

Trinkbrunnen für Katzen selber bauen

$
0
0

Eine Pumpe mit Schlauch und ein paar Blumentöpfe braucht es nur, um daraus einen Trinkbrunnen für Katzen selber zu machen.

Trinkbrunnen Katzen selber bauen

Gerade für unsere Katzen ist es wichtig, ausreichend zu trinken. Warum es so ist, könnt ihr hier lesen. Wie ihr eure Katzen am besten zum Trinken animiert, erkläre ich euch in diesem Artikel.

Hier gab es schon einmal eine Trinkbrunnen-Anleitung, ein etwas größeres Katzenbrunnen-Projekt und eine Beschreibung, wie sich so ein Brunnen mit Bewegungsmelder aufrüsten lässt.

Das folgende Videotutorial stammt von Juliane mit ihrem Katzentrio Bilbo, Bruno und Eva.

Neu – Kratzbaum „Natural Paradise Mini“

$
0
0

Natural Paradise-Fans aufgepasst. Jetzt gibt es von Zooplus einen „Mini“ – den Miniatur-Natural Paradise-Kratzbaum.

Mini Kratzbaum Natural Paradise

Bilderquelle: zooplus.de

Wir sind schon länger zufriedene Besitzer eines Natural Paradise-Kratzbaums von Zooplus. Natural Paradise ist eine Eigenmarke von Zooplus. Die Kratzbäume sind im Vergleich zu vielen anderen im Zoofachhandel erhältlichen Kratzbäumen sehr stabil, was an dem verwendeten Schichtholz für die verschiedenen Ebenden und der großen Bodenplatte liegt. Die Polster sind abnehmbar und können einfach gewaschen werden.

Der „Natural Paradise Mini“ gibt es nun ganz neu bei Zooplus. Er ist nur 87cm hoch und eignet sich somit nur bedingt als normaler Kratzbaum, weil lange Sisalstämme zum Kratzen fehlen. Ich finde die Größe aber ideal für kleine Katzen. Diese sind anfangs beim Klettern noch unbeholfen und können von hohen Kratzbäumen schnell mal herunter fallen. Ob nun Züchter oder Tierschutz – wer mit jungen Katzen zu tun hat, sollte sich diesen Kratzbaum einmal ansehen.

Das Holz ist übrigens unbehandelt. Deshalb mein Tipp: Zumindest die Bodenplatte aus hygienischen Gründen lackieren, damit Verschmutzungen abgewischt werden können.

RelaxoCat – Entspannung für gestresste Katzen

$
0
0

Es ist ein kleiner Zylinder, aus dem entspannende Musik trudelt, die Tiere zu Entspannung verhelfen soll. Was unter Hundehaltern längst ein Begriff, scheint in der Katzenszene noch eher unbekannt zu sein.

Relaxocat

Das Unternehmen RelaxoPet aus dem sauerländischen Meschede bietet Soundmodule an, deren Klang auf Tiere entspannend wirken. Spannend ist auch, dass der „Erfinder“ von RelaxoPet zugleich Hypnosetherapeut ist. Entwickelt wurden die Soundmodule in Zusammenarbeit mit Tierärzten und Verhaltenstherapeuten.

Von RelaxoPet gibt es spezielle Soundmodule für Hunde, Katzen, Pferde und Vögel. Sie eignen sich für ängstliche und gestresste Tiere, für Zusammenführungen, Umzüge und andere stressige Begebenheiten. Man kann sie sogar mitnehmen, zu Tierarztbesuchen zum Beispiel.

In der Hundeszene ist RelaxoPet längst ein Begriff. Besonders wegen des herannahenden Silvesters hört und liest man derzeit von allen Seiten über RelaxoDog, dem Soundmodul für Hunde. Die Erfahrungsberichte sind durchgehend gut und der Preis mit etwa 75,- Euro wirklich fair. Mehr Infos gibt es auf der Seite von RelaxoPet. Leider scheint es bisher kaum Bewertungen über das Katzenmodul zu geben. Vielleicht kennt ihr es alle noch gar nicht?


Berliner Plakataktion gegen Tierversuche

$
0
0

Eine großangelegte Plakataktion in Berlin sorgt für Aufsehen. Besonders qualvolle Tierversuche sollen verboten werden.

Bilderquelle: Ärzte gegen Tierversuche e.V.

Bilderquelle: Ärzte gegen Tierversuche e.V.

Tierversuche werden in verschiedene Schweregrade eingeteilt. Versuche mit dem Schweregrad „schwer“ sind besonders grausam. Doch das Gesetz lässt diese zu. Das wollen die Organisationen Ärzte gegen Tierversuche, Bund gegen Missbrauch der Tiere und TASSO ändern – mit ihrer Kampagne „Schwimmen bis zur Verzweiflung“. Die Kampagnenplakate zieren inzwischen 28 Berliner U-Bahn-Stationen.

Auf dem Kampagnenplakat kämpft eine Ratte in einem Wasserglas um das Überleben. Diese Versuche gibt es tatsächlich im Rahmen der Depressionsforschung. Dort wird Mäusen die Hirnarterie verstopft, um einen Schlaganfall auszulösen. Anschließend lässt man sie in einem Wasserbehälter schwimmen und misst die Zeit bis die Maus aufgibt und ertrinkt. Gibt sie auf, gilt das als depressives Verhalten.

Auch an Katzen werden Versuche schweren Grades durchgeführt. Eine beispielhafte Auflistung, welche Versuche zu den besonders grausamen gehören, die aber nach wie vor Alltag in Deutschland sind, findet ihr hier.

Der größte Aufreger bei diesen schweren, qualvollen und zugleich unsinnigen Tierversuchen ist die Tatsache, dass sie von der EU bereits verboten wurden. Allerdings haben die EU-Mitgliedsstaaten Gestaltungsfreiräume, sodass Ausnahmen durchgesetzt werden können. Genau das tut Deutschland.

Ziel ist es, dass auch hierzulande ein gesetzliches Verbot dieser Tierversuche zu erreichen. Ihr könnt helfen, indem ihr diese Petition unterstützt.

Cyber-Week bei Zooplus

$
0
0

Klinge-linge-ling – die Cyber-Week von Zooplus ist wieder da und läutet damit ganz ohne Lebkuchen und Marzipanbrot das Weihnachtsgeschäft mit einigen interessanten Rabatten ein.

Cyber Week Monday Katze

Doch was bedeutet „Cyber Week“ überhaupt? Es müsste sich um eine Abwandlung des Begriffs „Cyber Monday“ handeln. Dieser stammt aus dem Amerikanischen und ist die Online-Antwort auf den Blackfriday, den es ursprünglich eher bei Offline-Ladengeschäften gab. Der „Cyber Monday“ läutet laut Wikipedia den Weihnachtsverkauf ein und bietet den Kunden viele Rabatte. Aber er findet an einem Montag statt, wenn man es genau nehmen will. Bei Amazon heißt er deshalb schon „Cyber Monday Week“, bei Zooplus „Cyber Week“.

Und es lohnt sich, bei Zooplus vorbei zu schauen, vor allem, wenn ihr dort schon mit dem einen oder anderen Kratzbaum geliebäugelt habt. Es folgen drei meiner Favoriten-Angebote.

Große Natura Paradise Kratzsäule 99,99 EUR statt 119,99 EUR:

Quelle: zooplus.de

Quelle: zooplus.de

Kratztonne Natural Paradise Premium 79,99 EUR statt 99,99 EUR:

Quelle: zooplus.de

Quelle: zooplus.de

Cosma snackies XXL 11,49 EUR statt 22,99 EUR:

Quelle: zooplus.de

Quelle: zooplus.de

Hier geht es zur Cyber Week.

Tierschutzlehrerausbildung 2018 – Anmeldung jetzt möglich

$
0
0

Kindern den Tierschutz nahebringen – eine wunderschöne und sehr wichtige Tätigkeit. Die Tierschutzlehrerausbildung des Deutschen Tierschutzbunds liefert das nötige Rüstzeug dazu.

Tierschutzlehrerausbildung

Was genau hinter der Tierschutzlehrerausbildung steckt, könnt ihr hier nachlesen. Es handelt sich um eine Seminarreihe von Frühjahr bis Herbst. Die Seminare finden an den Wochenenden (Fr.-So.) in der Nähe von München statt.

Jetzt ist es möglich, sich für die Ausbildung 2018 zu bewerben. Bewerben? Ja, bewerben, denn es können immer nur 20 Personen an dieser Ausbildung teilnehmen und die Bewerbungen werden genau unter die Lupe genommen, bevor entschieden wird, wer die Zusage bekommt.

Hier findet mir weitere Informationen und die Möglichkeit, sich zu bewerben.

Eissandwich in Katzenform

$
0
0

Eis geht immer, vor allem bei Kindern. Als Partyfood für Kindergeburtstage möchte ich euch dieses Katzen-Eissandwich zeigen.

Eissandwich Kinder Katze

Früher gehörte zu den Kindergeburtstagen immer eine Eistorte. Jedes Jahr wieder hat meine Mutter mir diese selbst gemacht und jedes Jahr wieder habe ich mich darauf gefreut. Sie bestand aus Sahne, Baiserbröseln und je nach Geschmack aus Schokolade und Erdbeeren. Wenn am Nachmittag die Geburtstagsgäste kamen, gab es immer diese Eistorte und dazu noch einen einfachen Kuchen.

Heute habe ich selber Kinder und merke bei jedem Kindergeburtstag, wie anders sie doch im Vergleich zu früher sind. Meine Kinder und auch die Freunde meiner Kinder mögen lieber Muffins. Mit Kuchen stoße ich auf wenig Begeisterung. Zwar fanden sie meine Eiskönigen-Motivtorte ganz hübsch, essen wollte sie aber kaum jemand. Stattdessen wird immer zum „Kleinkram“ gegriffen, zu dem, was man direkt in die Hand nehmen kann.

Deshalb möchte ich euch diese Eissandwiches von Mis Pastelitos vorstellen. Gris ist Mexikanerin und hat einen „Backkanal“ auf YouTube. Eissandwiches kennt ihr sicher als Fertigeis mit Waffel oder diesem labbrigen, braunen Teig. Die Sandwiches von Gris werden mit einer Katzen- oder Hello Kitty-Form ausgestochen. Das erste wird mit fertigem Eis hergestellt, beim zweiten Eissandwich macht sie es selbst.

Adventskalender für Katzen

$
0
0

Bald ist es wieder soweit. Die Adventskalender ziehen ein und verkürzen die Wartezeit bis Weihnachten. Bekommen eure Katzen auch einen Adventskalender?

Adventskalender fuer Katzen

Die meisten Menschen auf dieser Welt sind sicher der Meinung, dass die Welt keine Adventskalender für Katzen braucht. Das möchte ich selbst nicht abstreiten, denn so schön eine morgendliche Überraschung ist, wie gemein ist es doch, nach dem 24. Dezember damit aufzuhören. Welche Katze soll das denn verstehen?

Trotzdem kann ich es sehr gut verstehen, wenn ihr euren Katzen ebenfalls mit einem Adventskalender eine Freude machen möchtet und habe mich etwas umgeschaut. Das Angebot für Hunde-Adventskalender ist natürlich wieder viel größer. Doch es scheint mir, als wenn es dieses Jahr mehr Katzen-Adventskalender gibt als je zuvor.

Trixie

Zunächst bin ich immer wieder über den Adventskalender von Trixie gestolpert. Diesen gibt es für nur 5 bis 6 Euro im Zoofachhandel und er wird gerade sehr prominent in Kassennähe präsentiert.

Leider ist der Inhalt qualitativ eher mäßig. Die enthaltenden Leckerlies sind bunt und enthalten Getreide und Nebenerzeugnisse jeglicher Art. Wer seine Katzen gesund ernährt und auch zur Weihnachtszeit keine Ausnahme machen möchte, sollte sich nach einem anderen Adventskalender für Katzen umsehen. Bei Fressnapf gibt es außerdem den Kalender von Multifit – ähnlicher Preis, ähnliche Qualität.

Trixie Adventskalender für Katzen

JR-Farm

Schon besser ist der Kalender von JR-Farm. Mir war es völlig neu, dass dieses Unternehmen auch Futtermittel für Hunde und Katzen herstellt, denn bisher kannte ich es nur als Marke für Kleintierfutter.

Der Inhalt ist getreidefrei. Was mir nicht so gut gefällt, ist, dass viele der enthaltenen Leckerlies Katzenminze enthalten. Zwar ist es nur 1%, trotzdem habe ich immer den Begriff „Lockstoff“ im Kopf. Auch den Preis finde ich mit über 18 Euro für diesen Katzen-Adventskalender schon sehr hoch.

JR-Farm Katzen-Adventskalender

Cosma

Quelle: zooplus.de

Quelle: zooplus.de

Meinen Favoriten unter den Katzen-Adventskalendern bekommt ihr bei Zooplus. Dieser Adventskalender für Katzen enthält ausschließlich cosma snackies, die aus 100% Fleisch oder Fisch bestehen. Der Inhalt ist nicht nur frei von Getreide, sondern auch frei von sämtlichen anderen Füll- oder Zusatzstoffen. Außerdem kostet er nur 5,99 Euro, ein unschlagbarer Preis.

Cosma Adventskalender für Katzen

Katzenkissen „Fluffy“ zum Sonderpreis

$
0
0

Bei Zooplus gibt es das Katzenbett „Fluffy“ begrenzte Zeit für nur 2,99 Euro.

guenstiges Katzenbett

Es sieht weder besonders riesig aus, mit 30 x 40 cm passt da aber gut eine Katze rein, die sich an einen 8 cm hohen Rand kuscheln kann. Eine Seite des Katzenbetts ist aus Plüsch, die andere aus Nylon.

Nur 2,99 EUR zahlt ihr zur Zeit für das Katzenbettchen „Fluffy“, welches eine Eigenproduktion von Zooplus sein müsste, denn nur dort bekommt ihr es. Die Bewertungen der bisherigen Käufer sind durchgehend sehr gut und Fotos sind ebenfalls einige zu sehen. Im Moment gibt es bei Zooplus außerdem 3-fach Bonuspunkte.

Hier geht es zum Katzenbett.

Wieder da: Zooplus-X-Mas Superbox

$
0
0

Jedes Jahr zur Weihnachtszeit kommen verschiedene Überraschungsboxen für unsere Tiere in den Handel. Eine davon ist die X-Mas Superbox von Zooplus.

Quelle: Zooplus.de

Quelle: Zooplus.de

Das Angebot von Überraschungsboxen für Katzen ist eher gering, zumindest wenn man es mit dem Angebot für Hunde vergleicht. Bei Zooplus gibt es sie aber jedes Jahr aufs Neue. 18 Teile sind enthalten, davon ein Spielzeug, 11 x Nassfutter, 2x Leckerlies und 4 Tütchen mit Trockenfutter.

Wenn ihr euch nicht überraschen lassen wollt, könnt ihr euch die erste Bewertung anschauen. Die Katzenhalterin hat nämlich den Inhalt fotografiert. Ein paar schöne Sachen scheinen wirklich drin zu sein, z.B. die Cosma Snackies, das Katzenspielzeug und etwas Feuchtfutter. Leider scheinen auch ziemlich viele Trockenfuttertütchen und Leckerlies in eher mäßiger Qualität enthalten zu sein. Doch am besten schaut ihr selbst, ob es euch gefallen würde.

Preis – 14,99 EUR zzgl. 1,99 EUR Versandkosten (innerhalb Deutschlands).

Hier geht es zur Box.


Keine Tiere unter dem Weihnachtsbaum

$
0
0

Die Kinder wüschen sich ein Tier und bald ist Weihnachten. Man könnte doch… Nein, Tiere unter dem Weihnachtsbaum sind keine gute Idee.

Keine Tiere zu Weihnachten

Auf YouTube werden sie gehypt, die Videos, in denen die Reaktionen von Menschen gezeigt werden, wenn sie ein Tier geschenkt bekommen. Da werden Geschenkboxen mit viel zu jungen Katzen geöffnet und Welpen mit Schleifchen kommen um die Ecke getapst. Es wird gekreischt, es laufen Tränen und man kann gar nicht anders als ein bisschen mit zu heulen.

Jemandem eine Überraschung zu bereiten, ist etwas Wunderschönes. Und noch schöner ist es, ihm dabei einen großen Wunsch zu erfüllen oder eine Lücke zu füllen. Aber es sind Tiere, die dort verschenkt werden. Es sind Lebewesen, die viele Jahre alt werden, die Gefühle haben, die aus ihre gewohnten Umgebung gerissen und an einen fremden Ort verbracht werden, an dem Aufregung herrscht.

Vor allem an Weihnachten herrscht Ausnahmezustand. Mit Silvester geht es dann weiter. Keine gute Zeit, um ein Tier aufzunehmen. Trotzdem kann ich verstehen, wenn jemand an Weihnachten, dem Fest der Familie und Liebe, ein neues Familienmitglied aufnehmen möchte. Eine Alternative zum lebenden Tier ist ein symbolisches Geschenk an Heiligabend und dass erst nach den Feiertagen oder noch besser nach dem Jahreswechsel das Tier adoptiert wird.

Die „Anschaffung“ (blödes Wort, oder?) eines Tieres sollte immer mit der gesamten Familie entschieden werden. Vorher wird überlegt, welches Tier in welchem Alter am besten passt, was passiert, wenn Urlaubszeit ist, ob mietrechtlich etwas beachtet werden muss usw. Wird alles bedacht, steht dem Einzug eines Tieres nicht im Wege. Das gemeinsame Planen macht Spaß und ist noch viel spannender als mit einem Tier im Karton überrascht zu werden.

Einkaufgutscheine für Tierfuttershop – bis 40% Rabatt

$
0
0

Über Groupon könnt ihr derzeit bis zu 40% auf das gesamte Sortiment des Tierfuttershops Bonali sparen.

Bonali Rabatt Tierfutter

Die Auswahl für Katzen ist auf bonali.de leider sehr überschaubar. Allerdings wird dort das Katzenfutter MjAM MjAM angeboten, welches durchaus zu den hochwertigeren Katzenfuttersorten gehört und einen entsprechend hohen Fleischgehalt aufweist. Die Rohfleischfütterer unter euch werden möglicherweise auch bei den Barfzusätzen fündig werden.

Hier findet ihr den Groupon-Deal.

Den 30€-Gutschein bekommt ihr für 17,90 EUR und beschert euch 40% Rabatt. Für 33 EUR bekommt ihr einen 50€-Gutschein, was 34% Ersparnis entspricht.

Nach dem Kauf auf Groupon bekommt ihr online einen Gutscheincode, welchen ihr auf Bonali.de einlösen könnt. Es kann nur ein Gutschein pro Einkauf eingelöst werden. Der Code wird während des Bestellvorgangs eingegeben und der entsprechende Gutscheinwert vom Einkaufspreis abgezogen.

Perlenschmuck für Katzenfreunde

$
0
0

Lieber, guter Weihnachtsmann… Ich weiß, was sich jetzt alle katzenliebenden Mädchen jeglichen Alters wünschen werden. DIESES Schmuckset. Bestimmt.

Perlenschmuck Katze

Ich muss zugeben, dass ich nicht die große Schmuckträgerin bin. Nicht einmal Ohrlöcher habe ich. Manchmal sehe ich aber Schmuck, der mir richtig gut gefällt – wie dieses Perlenset. Ich mag die Schlichtheit und Eleganz. Trotzdem ist es besonders und mit den Katzenöhrchen irgendwie lustig.

Das Set besteht aus einer Kette, einem Ring und Ohrsteckern. Ring und Ohrstecker sind aus einer Zinklegierung, die Kette ist 925 Sterlingsilber. Die Schmuckstücke findet ihr auch einzeln im Shop.

Erhältlich bei Cat Your Life.

Derzeitiger Preis – 29,99 EUR (statt 54,49 EUR) inkl. Versandkosten.

Kuschelsack für Katzen selber nähen

$
0
0

Die flauschigen Schlafsäcke für Hunde und Katzen bewundere ich schon lange. Jetzt weiß ich, wie man sie ganz einfach selber machen kann.

Schlafsack für Katzen selber machen

Benötigt werden dazu lediglich ein Kopfkissen und eine größere, ganz besonders flauschige Decke. Im Video zeigt euch Jessica, wie es geht. Die Decke wird in der Breite so zurechtgeschnitten, dass sie etwas breiter als das Kopfkissen ist. Die Länge sollte gut dreimal so lang sein wie das Kissen.

Die Decke wird mit der linken (nicht so schönen Seite) nach oben ausgebreitet. Das Kissen wird in die Mitte gelegt und eine Deckenseite (die Seite, die weniger schon aussieht) darüber geklappt. Dann alles schön mit Stecknadeln oder Klammern fixieren und zu einem Kissenbezug nähen.

Das Ergebnis ist ein mit Decke bezogenes Kissen, aus dem noch ein ungefähr gleich langes Stück Decke guckt. Dieses Stück klappt ihr über das Kissen und näht die Seiten fest. Nur die vordere Seite bleibt als Eingang offen, sodass sich eure Katzen in den Kuschelsack verkriechen können.

Katzenturm aus Kartons

$
0
0

In der Videovorschau habe ich zuerst gedacht, es wäre ein Vogelhaus. Die gibt es doch auch schon mit mehreren Etagen. Nein, es ist doch etwas größer. Ein Katzenturm aus zurechtgeschnittenen und übereinandergestapelten Kartons.

Katzenturm aus Karton DIY

Drei Pappkartons benötigt ihr, um dieses Katzenhaus nachzubauen. Die Kartons werden zunächst mit Löchern versehen und anschließend übereinander geklebt. Besonders schön finde ich die „Klinkersteine“ aus Papier, die alle einzeln aufgeklebt werden.

Das einzige, was mir bei diesen Bastelideen mit Kartons immer etwas Bauchschmerzen bereitet, ist der Kleber, der in wirklich großen Mengen benutzt wird. Hier kommt noch die Farbe hinzu. Nicht nur für Katzen ungesund, aber gerade für sie, denn sie sitzen schließlich drin, atmen es ein und haben vielleicht sogar direkten Kontakt damit und putzen es sich später ab. Schaut genau, was ihr da verwendet. Muss ja nicht der giftigste Kleber sein. Lösemittelfreier Kinderbastelkleber geht sicher auch.

Viewing all 837 articles
Browse latest View live