DIY – Kratzbaum für draußen
Diese Idee ist so einfach wie außergewöhnlich. Mit ein paar Pfosten, Brettern und Körbchen lässt sich ein wetterfester Kratzbaum für Garten, Terrasse oder Balkon bauen. Bei Karin Bartel haben die...
View ArticleEin Bullauge für die Katze
Für Katzenhalter, die es stört, dass sie für ihre Katzen immer alle Türen aufhalten müssen und für die keine Katzenklappe in Frage kommt, gibt es nun eine tolle Lösung. Zu verdanken haben wir sie...
View ArticleEin Eisbär für die Katzen – DIY-Katzenkissen
Dieses Katzenkissen ist ganz einfach und schnell zu nähen – auch dann, wenn ihr noch Nähanfänger seid. Je größer das Motiv, umso mehr Katzen passen darauf, ideal für Mehrkatzenhaushalte. Die Anleitung...
View ArticleHoch hinaus mit Jennys Tiershop – Raumerweiterung für Katzen
Cat Walks, Hängebrücken, Wandkratzbäume… Katzenhalter haben gemerkt, wie einfach sich die Lebensqualität ihrer Stubentiger mit einer Erweiterung ihres Lebensraums in die Höhe steigern lässt. Diese...
View ArticleTierarztpfusch – welche Rechte haben wir als Tierhalter?
Falsche Behandlungen, vergessene Tupfer in Operationswunden – in der Humanmedizin hat Ärztepfusch weitreichende Folgen. Doch was ist, wenn der Tierarzt pfuscht? Tierärztliche Behandlungsfehler mit...
View ArticleMit Aufklebern für die Kastration von Katzen
Es ist die Kastration, die Leben verhindert, aber noch viel mehr davon schützt. Der Deutsche Tierschutzbund hat eine Aktion ins Leben gerufen, um die Menschen auf das Elend unkastrierter Straßenkatzen...
View ArticleStempel-Katzen – Clear Stamp Katzenstempel
Clear Stamps sind ganz besondere Stempel, mit denen das Stempeln viel einfacher ist als mit gewöhnlichen Stempeln. Klar, dass diese hier mit Katzenmotiven sind. Stempel kennt jeder, ob aus Kartoffel,...
View ArticleDIY Wandkratzbaum – Anleitung von reingetigert
Katharina von reingetigert hat ein neues Tutorial veröffentlicht. Dieses Mal ist es ein Katzenkratzbaum für die Wand. Ihr benötigt zum Nachbauen gar nicht viel: ein Kantholz, Sisal, ein Brett als...
View ArticleSchöne Katzenträume in Shabby Chic
Shabby-Freunde kommen hier auf dem Katzenblog bisher etwas zu kurz. Deshalb gibt es heute etwas für euch, die ihr „Altes“ und “Romantisches” mögt: Ein Katzenbett im Shabby-Stil. Conny sammelt alte und...
View ArticleInternationaler Katzentag 2016
Heute ist der Internationale Katzentag. Doch was steckt eigentlich dahinter und was ist heute los? Im Jahr 2002 wurde der Internationale Katzentag erstmals gefeiert. Es war eine Aktion von IFAW und...
View ArticleSchwarze Katzen für alle – LunarArt
Sie sitzen auf den Schultern der Hexen, kommen mal von links, mal von rechts. Und wer eine oder gar mehrere sein Eigen nennen darf, hat das größte Glück. Schwarze Katzen haben etwas Mystisches an sich...
View ArticleWoozy – Katzenheizungsliege von Wohood
Katzenheizungsliegen – das sind noch immer diese Drahtgestelle mit Plüschbezug, die sich bei schweren Katzen nach unten biegen. Woozy ist die moderne Version und die schönere dazu. Wandelbar ist sie...
View ArticleSchnabelina-Bag – die Katzentasche für alles
Mal nicht für die Katze, sondern für den dazugehörigen Menschen ist diese hübsche Tasche mit dem Namen Schnabelina. Der Herbst kommt. Wenn ich aus dem Fenster sehe, bin ich mir nicht sicher, ob er...
View ArticleDIY-Katzengrasgefäße aus Beton
Natürlich kann man Pflanzgefäße kaufen. Genauso kann man sie aber auch selber machen, zum Beispiel aus Beton. Wie das geht, zeigen folgende Videos. Handwerkeln mit Beton ist gar nicht so schwer und...
View ArticleNaturkratzbäume von Longstone Trees UniCATe
Kräftige Naturkratzbäume stellen jeden Industriekratzbaum in den Schatten. Doch nicht jeder ist handwerklich geschickt, um sich selbst einen zu bauen. Glücklicherweise gibt es inzwischen einige...
View ArticleMit Armstricken und Armhäkeln zum Katzenbett
Zum Stricken und Häkeln fehlt mir die Geduld. Allerdings ist es auch ohne Nadeln möglich und mit dicken Merinowollsträngen geht es sogar ganz schnell. Ratzfatz entstehen so kuschelige Katzenbetten....
View ArticleAb in den Garten mit der Katz‘
Sie heißen Mascha, Martha, Mimmi und zählen alle zu den „Viechern“ unter der Keramik des Ateliers Keramixx. „Hier siehst du, was man aus einem Klumpen Ton herstellen kann.“ Ein Shop, der schon mit...
View Article„Nimm einen Schluck“ – Die-Katze-am-Trinkglas-DIY
Es gibt Dinge, die braucht man nicht wirklich, aber sie sind lustig – für Katzenfreaks, für Kinder oder einfach als Gag. So wie diese Papierkatzen, die Trinkgläser aufhübschen. Für dieses DIY benötigt...
View ArticleDIY – Beschäftigungsspielzeug für Katzen
Jonášek ist ein kleiner Kater, dessen menschliche Katzenmama sich ganz viel Mühe gemacht hat, um ihm ein Beschäftigungsspielzeug aus Karton zu basteln. Der gar nicht mehr so kleine Kater Jonášek müsste...
View Article10 Todsünden unwissender Katzenhalter
Es gibt Katzenhalter, die sind nicht lernfähig, weil sie alles besser wissen. Genauso gibt es aber Katzenhalter, die es nicht besser wissen, aber doch das Beste für ihre Katzen wollen. Für diese...
View Article