Mit dieser Anleitung könnt ihr ratzfatz ein paar Spielbällchen für eure Katzen häkeln.
Ein paar Anleitungen für Spielbälle habe ich euch bereits auf dem Katzenblog gezeigt. Hier findet ihr eine kleine Sammlung. Auch Häkelbällchen waren dabei.
Diese von Küma Tutorials sind aber besonders, weil eine kleine befüllbare Plastikkugel eingehäkelt wird. Ihr kennt sie bestimmt als Weihnachtskugeln. Man kann sie aufmachen und etwas hinein tun. Zu Weihnachten sind es vielleicht Deko oder ein paar kleine Süßigkeiten.
Für die Katzenbälle wird etwas benötigt, das Geräusche macht, denn das macht das Katzenspielzeug noch interessanter. Im Video werden kleine Steinchen und Perlen verwendet. Besorgte Katzenmamas denken wie ich vielleicht auch gleich daran, was passieren könnte, wenn eine Katze den Ball doch unbemerkt kaputt bekommt. Deshalb finde ich Reis, trockene Erbsen oder Linsen auch ganz gut geeignet.
Gut finde ich den Hinweis zur Wolle. Naturmaterialien sollten immer die erste Wahl sein, z.B. Baumwolle oder Schafwolle. Kunstgarne werden aus Kunststoffen hergestellt und man weiß nie, wie sie bei einer Katze bzw. in einer Katze wirken, wenn diese viel mit den Katzenbällen spielt und sie vielleicht auch ins Maul nimmt. Wolle mit Farbverläufen machen diese Bällchen besonders schön.