Quantcast
Channel: Katzenblog.de – Blog über Katzen und Katzenhaltung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 837

DIY – Naturkratzbaum selber bauen

$
0
0

Einfach einen Baumstamm aus dem Wald holen, Bretter dran und fertig – schön wär’s, wenn es denn so einfach wäre. Das Bauen eines Naturkratzbaums ist sehr viel Arbeit. Dass es sich aber lohnen kann, zeigt der Kratzbaum von Diana Thiemann.

Kratzbaum selber bauen1

Sie hat stundenlang geschliffen, lasiert, gesägt und gebohrt, damit ihre Katzen Knut und Scarlett einen ganz besonderen Kratzbaum bekommen.
Kernstück dieses tollen Bauwerks sind Baumstämme aus dem Wald, die mehrfach per Hand geschliffen und anschließend zweifach mit Möbellasur behandelt wurden.

Kratzbaum selber bauen2

Das Ganze steht auf einer großen Holzplatte, die wie die Sitzbretter mit Stoff bezogen ist. Plüschigen Stoff bekommt ihr im Stoffhandel, online bei Ebay, Dawanda oder bei Händlern für Kratzbaum-Ersatzteile. Die Stämme wurden zusätzlich mit Sisal umwickelt. So können die Katzen besser hochklettern und ihr müsst nicht ständig Späne wegsaugen.

Kratzbaum selber bauen3

Der Kratzbaum steht nicht allein für sich, denn die Sitzbretter sind alle mit Winkeln an der Wand befestigt. Das hat den Vorteil, dass der Baum sicher steht und ihr die Bretter, die so einen Catwalk bilden, noch verlängern könnt. Im Grunde ist dieses Möbelstück Kratzbaum und Catwalk in einem.

Kratzbaum selber bauen4

Das I-Tüpfelchen ist die Wandgestaltung, für die Diana Wandtattoos genommen hat. Es sind zwei verschiedene Bilder – einmal die Katze auf dem Baum und dazu die Pfotenspuren. Ihr bekommt diese bei Ebay und Amazon, aber auch bei speziellen Wandtattoo-Shops.

Vielen Dank an Diana Thiemann!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 837